Verbesseren Sie die Qualität Ihrer Publikumsdaten, damit Sie Ihr Publikum erfolgreich erreichen und dabei nicht unnötig Geld verschwenden
Ein englischer Spruch aus dem Datenbankwesen lautet: Rubbish in = Rubbish out. Die Qualität Ihrer Kundendaten, die in der Datenbank Ihrer Organisation gespeichert werden, ist nicht statisch und wird ständig von vielen Ergebnissen beeinflusst:
- Mithilfe von Self Service Funktionen tragen Ihre Besucher sich heutzutage selbst und online als Neukunden ein. Da vertippt man sich leicht mal.
- Jährlich kommt es allein in Nordrhein-Westfalen zu über 1 Million Ein- und Auswanderungen. Die Auswanderungen Ihrer Besucher werden Ihnen nur in Ausnahmefällen gemeldet.
- Jährlich sterben allein in Nordrhein-Westfalen etwa 200.000 Personen.[1] Für die Hinterbliebenen ist es unangenehm, wenn sie immer noch Post bekommen die an den Verstorbenen adressiert ist.
Die Änderungen, die die Zusammensetzung Ihres Publikums betreffen, bekommt Ihre Organisation nicht immer automatisch mitgeteilt, und so entsteht Jahr für Jahr der oben genannte Rubbish, ‚Datenmühl‘ , den Sie kaum verwerten und bewerten können, da er keine für Sie faktische, zuverlässige Information enthält.
Deshalb sollte eine Datenbank immer folgende vier Kriterien – kurz AKKU – erfüllen:
- Aktuell: Immer auf dem neuesten Stand aktueller Fort- und Zuzüge sowie Sterbefälle
- Korrekt: Vornamen, Nachnamen und Adressen sind richtig geschrieben
- Komplett: Es fehlen keine Daten, die den Kontakt zu Ihren Besuchern behindern könnten
- Unikal: Jeder Besucher/jede Besucherin ist einzigartig und kommt nur ein Mal in der Datenbank vor
Wenn Sie Ihre Publikumsdaten regelmäßig auf Vor-/Nachnamen und Adressen überprüfen lassen, können Sie sicher sein, immer mit den richtigen Personen in Kontakt zu stehen. Ihre Post geht nicht mehr verloren, Sie brauchen keine zurückgesandten Broschüren mehr zu verarbeiten. Zudem freuen sich Ihre Kunden, dass sie Sie Ihre Post tatsächlich bekommen und dabei korrekt angeschrieben werden.
Ein kostenloser Scan Ihrer Publikumsdaten bietet sofort Klarheit (siehe Abbildung): bei fast einem Drittel der Adressanten in diesem Beispiel sind die Daten nicht zu 100% richtig. Nachdem wir in Zusammenarbeit mit Ihnen die Daten korrigiert haben, können Sie sich wieder sicher sein, dass Ihre Drucksachen in die richtigen Hände gelangen.
Auch für eine Analyse Ihrer Publikumsdaten ist es absolut notwendig, die vier AKKU Kriterien gewissenhaft zu erfüllen, damit Sie keine Gefahr laufen, nur “Rubbish” aus Ihren Berechnungen herauszuziehen.

[1] Regionalstatistik.de (Stand 2014)